20. Jugendparlamentskonferenz "Moderne Tradition"
2012 fand die Jugendparlamentkonferenz JPK in Fraubrunnen statt. Das JupF hat diesen Anlass zusammen mit dem Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ organisiert. Der unten stehende Text ist unser Bericht dazu von 2012.
"Seit 20 Jahren treffen sich die JugendparlamentarierInnen der Schweiz am letzten Oktoberwochenende zur Jugendparlamentskonferenz JPK. Mit ihren 100 bis 120 Teilnehmenden ist die JPK der zweitgrösste jugendpolitische Anlass der Schweiz.
Organisiert wird die JPK jeweils von einem Jugendparlament in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Schweizer Jugendparlamente (DSJ). Im Jahr 2012 – 20. Jubiläumsjahr der JPK – hatte das JupF die Ehre, Gastgeber-Jupa zu sein!
Die Organisation der JPK 2012 war für das JupF zugleich das grösste, schwierigste, tollste und erfolgreichste Projekt der letzten Jahre: Länger als ein Jahr war das 7-köpfige, hochmitivierte OK unter der Leitung von Luisa am Werk.
Mit einem Budget von 80'000.– überstieg der Aufwand für den Anlass unser Vereinsbudget natürlich um ein vielfaches, weshalb die Mittel fast ausschliesslich aus einem nationalen, regionalen und lokalen Sponsoring stammten. Die Verantwortung für das Sponsoring lag grösstenteils beim Dachverband.
Die Konferenz hat vom 26.–28. Oktober in Fraubrunnen und Region sowie in Solothurn stattgefunden. Als roter Faden leitete das Motto «Moderne Tradition» durch das Wochenende. Dementsprechend wurden die Teilnehmenden am Freitagabend im Restaurant Sternen, Grafenried, mit einem gutbürgerlichen Essen empfangen. Bundesrat Johann Schneider-Ammann eröffnete die JPK mit ermutigenden und bewundernden Worten.
Übernachtet haben wir aus praktischen Gründen in der Jugendherberge Solothurn. In Solothurn haben wir auch den Samstag verbracht, wo die Teilnehmer am Morgen Workshops besuchten und am Nachmittag die Gelegenheit hatten, mit nationalen Politikern über die verschiedenen Aspekte von «Modernen Traditionen » zu diskutieren. Den Mittag über besichtigten wir im «Pendlerpintli» der RBS unsere Region vom Zug aus. Gemeinsam mit vielen Gästen haben wir am Samstagabend in Solothurn, das 20. Jubiläum der Jugendparlamentskonferenz gefeiert. Mit Reden, tollem Essen, Tanz und Musik haben wir dort die Mischung von Politik und Party perfektioniert.
Den Sonntagmorgen starteten wir gemütlich mit einem «Buurezmorge », und Referaten zum Thema «Von der Landsgemeinde zum E-Voting», um danach auf verschiedenen Ausflügen die Region um Fraubrunnen zu entdecken. In Bätterkinden haben wir die JPK mit einem Mittagessen und dem Schlussplenum des Dachverbands abgeschlossen.
Ein Anlass von der Grösse der Jugendparlamentskonferenz erregte einiges an Aufmerksamkeit in der Region: Nationale Politikgrössen, ein Bundesrat, 100–120 künftige Politiker/innen besuchten uns und lernten unsere Region kennen, auch in den Medien wurde viel über die JPK berichtet.
Während der ganzen Projektarbeit verspürten wir eine grosse Unterstützung aus der Region, den Familien, dem Gewerbe und den Gemeinden. Unzählige kleinere und grössere Gesten erleichterten uns die Arbeit ungemein und halfen uns dabei, ein nahezu perfekt durchorganisiertes Wochenende auf die Beine zu stellen!"
Text: Luisa Hafner